|                       
 | 
  
    | Sternflug 
	zum Butzweilerhof Deutschlandpremiere "Luftschlacht um 
	England"
 
 | 
  
    |  Der Film 
	  
	  "Die Luftschlacht um England" bzw.
	  
	  "Battle over Britain" wurde am Mittwoch, dem 17. 
	  September 1969 um 18.00 Uhr im Residenztheater in Köln, 
	  Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 in Anwesenheit vieler prominenter Gäste aus 
	  Politik, Wirtschaft, Kunst und Luftfahrt für Deutschland uraufgeführt. Der 
	  Reinerlös dieser Galapremiere wurde dem Deutschen Roten Kreuz zugedacht. 
	  Eine größere Expertenkommission, zu der auch Vertreter des Aus-wärtigen 
	  Amtes in Bonn, der Deutschen Botschaft in London, des Bundesministeriums 
	  der Verteidigung, sowie auch des Deutschen und Österreichischen Aero-Clubs 
	  gehörten, hatte Gelegenheit, sich den Film in England anzusehen. Diese 
	  Fachleute, die zum Teil selbst die Luftschlacht um England mitgemacht 
	  hatten, waren dabei zu dem Urteil gekommen, daß es sich bei diesem Film um 
	  eine hervorragende Darstellung der Luftschlacht um England handelt. 
	  Besonders angenehm wurde von den Kommissionsmitgliedern vermerkt, daß der 
	  Film militärisch einwandfrei ist und beide Seiten absolut objektiv und 
	  fair geschildert wurden. Der Film verzichtete bewußt auf jede Glorifizierung und 
	  zeigte klar die Sinnlosigkeit eines solch furchtbaren Blutvergießens. 
	  Trotz seines tragischen Themas warb er für die Verständigung der Völker. 
	  Aus diesem Grund wurde ein internationaler Sternflug zum Butzweilerhof 
	  organisiert. 
 Die Teilnehmer wurden auf dem Butzweilerhof begrüßt mit dem Schriftzug: 
	  "WILLKOMMEN ZUM FLYY-IN! URAUFFÜHRUNG LUFTSCHLACHT UM ENGLAND"
 
 | 
  
    |  | 
  
    | Die Motorflugkommission des DAeC war deshalb der Meinung, daß die 
	  Teilnahme an der Galapremiere für die alten und die jungen Flieger ein 
	  Erlebnis seltener Art bedeuten würde und war deshalb im Einvernehmen mit 
	  dem Präsidium des DAeC dem Vorschlag der United Artists Corporation GmbH. 
	  in Frankfurt gerne nachgekom-men, ein internationales Fly-in zum Flugplatz 
	  Köln-Butzweilerhof zu veranstalten. 
 
 
		  
			  |  |  
			  | Als prominenteste Gäste durften der 
			  ehemalige General der Jagflieger  
	  
			  Adolf 
	  Galland sowie das britische Luftass
	  		
	  
			  Peter Townsend gelten, die sich per 
	  Handschlag begrüßten. |  
 
 
		  
			  |  Einer der Teilnehmer war der Fluglehrer 
			  Hans Möltgen, dessen Vater 
			  Jakob "Köbes" Möltgen 
			  schon vor dem 1. Weltkrieg auf dem Butzweilerhof flog.
 |  
 
 | 
  
    | Zur Begrüßung der Teilnehmer flog die Burda-Kunstflugstaffel mit 
	  Bannern über den Butzweilerhof und Köln.
 Auf den drei Bannern war zu 
	  lesen: BUNTE GRÜSST ZUR     -     
	  EUROPA PREMIERE     -     
	  LUFTSCHLACHT UM ENGLAND
 
  
 
 
 
		  
			  |  |  
			  | Als 
			  Erinnerung an dieses Ereignis wurde die hier rechts abgebildete 
			  Plakete an alle Teilnehmer heraus gegeben. 
 |  
		  
			  | Teilnahmeberechtigt waren alle deutschen und ausländischen Flugzeugführer, 
	  die 1969 im Besitz eines gültigen Luftfahrerscheines und einer Sportlizenz 
	  1969 waren. Zugelassen waren alle ein- und mehrmotorigen Flugzeuge mit 
	  einem höchstzulässigen Fluggewicht bis 5000 kg. Der Veranstalter behielt 
	  sich vor, mit Rücksicht auf die begrenzte Zahl der Plätze bei der 
	  Galapremiere die Teilnehmerzahl auf ca. 40 Flugzeuge zu beschränken. Die 
	  Nennung mußte bis zum 1. September 1969 beim Veranstalter eingegangen 
	  sein. Später eingegangene Nennungen konnten aus organisatorischen Gründen 
	  nicht mehr berücksichigt werden. Das Nenngeld betrug pro Person US $ 15,- 
	  oder DM 60,-. Im Nenngeld waren eingeschlossen: die Teilnahme an der 
	  Entfernungswertung, die Start- und Landegebühren, der Transport vom und 
	  zum Flugplatz, die Hotelunterkunft mit Frühstück, die Teilnahme an der 
	  Galapremiere im Restaurant Wolkenburg, ein Abendempfang der United Artists 
	  sowie die Erinnerungsplakette. Zusätzlich wurden von der United Artists 
	  zwei Erinnerungsgaben zur Verfügung gestellt und zwar für den Piloten mit 
	  dem weitesten Anflug aus der Bundesrepublik und für den Piloten mit dem 
	  weitesten Anflug aus dem Ausland. Die Flugzeugführer, die vom 16. 9. 1969, 
	  9.00 GMT bis zur Landung am 17. 9. 1969 bis 15.00 Uhr Ortszeit in 
	  Köln-Butzweilerhof jeweils die längsten Strecken zurückgelegt hatten, 
	  erhielten einen Ehrenpreis. Die Startzeit hatte sich der Teilnehmer auf 
	  der Ausschreibung bestätigen zu lassen. Gewertet wurde, die 
	  Großkreisentfernung zwischen Start und Ziel. Bei gleichen Distanzen 
	  entschied das Los. 
 |  
			  |  |  
 
 
		  
			  | 
 
 Außerdem war eine Besichtigung der Ford-Werke in 
	  Köln vorgesehen. Am 18. September 1969 wurde den Teilnehmern die 
	  Gelegenheit gegeben, an Flugzeugvorführungen auf dem Flugplatz 
	  Köln-Butzweilerhof teilzunehmen. Danach fand der Rückflug statt.
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Folgende Teilnehmer meldeten sich für diesen Sternflug 
	  in Köln an:
 
 
 
		  
			  
			  
			  
			  
			  
		  
		  
			  | Pilot | Copilot / Gast | Herkunftsort 
			  (alte PLZ) | Flugzeugtyp | Kennzeichen |  
			  | Peggy Wagenhals | Willy 
			  Wagenhals | 67 
			  Ludwigshafen | Cessna 
			  172 | D-EDDF |  
			  | Erik 
			  Strasser | Fritz 
			  Martin Mutz Trense
 | 8 Munchen | Cessna 421 | HB-LDW |  
			  | Horst 
			  Dietermann | Oberst a. D. Bruno Erdmann | 634 Dillenburg | Cessna 172 | D-EMGO |  
			  | Helga 
			  Fischer | Ernst Fischer | 7144 Asperg | Cessna 170 B | D-ENTS |  
			  | Karl 
			  Rupprecht | Anni Rupprecht | 89 Ausgburg | Horizon 180 | D-EAIA |  
			  | Manfred Grimm | Brigitte Grimm | 6078 Neu-Isenburg | P 22 | D-EDCE |  
			  | Kurt 
			  Ackermann | Leo Baran | 3 Hannover | Cessna 172 | D-EDFF |  
			  | Dr. 
			  Peter Stroop | Erwin Noll | 3501 Guxhagen/Kassel | Cessna 182 | D-EBRX |  
			  | Eva 
			  Gustafson-Mahlkuch | H. U. Zwerg | 24 Lubeck | Mooney Sup. 21 | D-ENNO |  
			  | Freiherr v. Kettler | Ernst Kropp | 4781 Schwarzenraben | Piper PA 24 Comanche C |  |  
			  | Hans 
			  Ewers | Kurt 
			  Lohse Peter Steingaß
 | 33 Braunschweig | DR 340 Major Jodel | D-EACS |  
			  | Fürst 
			  Emich zu Leiningen | Gast | 8762 Amorbach | Beechcraft Queen Air 65 | D-ILSO |  
			  | Wolfgang Falck | Gast | 8 München 82 | Jodel D 140 | D-EEAR |  
			  | Paul 
			  Skogstad | Charlotte Skogstad | 8 München 81 | Fairchild F-24 H 1937 | D-ECAF |  
			  | Bernd 
			  Korndörfer | Gerty 
			  Korndörfer Sigr. Silbersdorf
 E. Silbersdorf
 | 8034 Germering | Blume 503 | D-EKUB |  
			  | Heinz 
			  Nitschke | D. R. Major Winter | 33 Braunschweig |  | D-ENKU |  
			  | Otto 
			  Karthaus | Jürgen 
			  Karthaus Gert Schröter
 Jos. Otsch
 | 524 Betzdorf | Cessna 172 | D-EFI0 |  
			  | Hans-Udo Jacob | Krista Jacob | 4931 Pivitsheide | Cessna 172 | D-EDTB |  
			  | Robert Rieger | Liefländer | 8358 Vilshofen | Cessna 172 | D-EHFY |  
			  | Willi 
			  Klein | Dieter Schmidt | 5222 Morsbach | Klemm 107 c BO 17 | D-ECAB |  
			  | Josef 
			  Binkhoff | Herb. Gauer | 4743 0stenfelde | Piper-Colt PA 22 | D-EJPO |  
			  | Hans 
			  Häffner | Jürgen Brixner | 7144 Asperg | Cessna 172 | D-ECAW |  
			  | Alois 
			  Moravecz | Wolfgang Oppelmayer | 2320 Schwechati Österreich | Mooney M 20 F | DE-DMA |  
			  | Adolf 
			  Erhart | Leo 
			  Schüttler Helmut Diaterle
 | 652 Worms | Bölkow 207 | D-ELLE |  
			  | Kurt 
			  Heimann | Dr-. 
			  Bloch Hub. Rammelsberg
 Roland Diehl
 | 5907 Burbach/Siegen | Cessna 175 | D-EEWE |  
			  | Gerhard Paetzke | Dr. Goebel | 49 Harford | Cessna 150 | D-EDGO |  
			  | Heinz 
			  Urban | Werner Emons | 354 Korbach | PA 28/140 | D-EKZA |  
			  | Fritz 
			  Beck | Dr. Vasold | 872 Schweinfurt | Cessna 175 | D-EBSU |  
			  | Rudolf Weigmann | Hans Wolany | 8729 Zeil/Main | ME 108 "Taifun" | D-EGHA |  
			  | Peter 
			  Biallas | Manfred Krause | 3105 Fassberg | Alouette II | GAF-7713 |  
			  | Willi 
			  Sölter | Lotte Sölter | 3162 Uelzen | Beech-Baron | D-IFAR |  
			  | Helmut Vogel | Jochen Kluge | 753 Pforzheim | Jodel CEA DR 315 | D-EDLA |  
			  | Rolf 
			  Hatlapa | Dietlind Hatlapa | 2082 Uetersen | BE 35 | D-ECWY |  
			  | Horst 
			  Geyer | Otto Löw | 207 Ahrensburg |  | D-EMLY |  
			  | Dr. 
			  Kurt Krieger | Antje Krieger | 5205 St. Augustin | Piper PA 30 | D-GHFW |  
			  | Dr. 
			  Willi Linsenmann | Heidi Linsenmann | 7 Stuttgart | C 320 | D-IBEK |  
			  | Hans-Gerd Döring | Thomas Müller | 605 Offenbach-Bürgel | Piper PA 28-180 | D-EAFK |  
			  | Hans-Günther Sperling | Ernst Sprunk | 505 Porz-Urbach | Elster-B | D-EBGI |  
			  | Waldemar Frontzek | Rolf 
			  Müller Dieter Scholz
 | 433 Mülheim |  |  |  
			  | Fridolin Ohl | Willi 
			  Bruhnsmann Franz Heyer
 | 6201 Naurod | Morane 892 | D-ECZU |  
			  | Jean-Jaques Reymond | Bruno 
			  Burkart Michel Joder
 Louis Hurst
 | 2560 Nideu/SchweiZ | Arrow 200 Cherokee | NB-0ZP |  
			  | Wilhelm Röder | Carola Röder | 6073 Egelsbach | Cessna P 206 A | D-ENIF |  
			  | René 
			  Schild | Richard Moser | Biel/Schweiz | PA 28/140 | HB-0ZB |  
			  | Richard Moser | Kurt 
			  Weichardt Paul Baensch
 | 851 Fürth | Cessna F 172 H | D-EMDS |  
			  | Fr.-Clemens Seibel | W. Schulte-Döinghaus | 4782 Erwitte | Cessna 210 | D-EKFO |  
			  | Wolfram Winkler | Dorothea 
			  Winkler Heinz & Christa Huttal
 | 4805 Braka | Cessna 337 | D-GIPY |  
			  | Fritz 
			  Hobrack | Gertraud Hobrack | 8496 Lam | Cessna 172 | D-ENNA |  
			  | Oresto Labriola | Gaby Labirola | 62 Wiesbaden | Cessna 182 | D-EMUI |  
			  | Eddy 
			  Schwarze | Manfred Wiesener | 33 Braunschweig | Cessna 172 | D-EBTI |  
			  | Anselm Nack | Hermann Schröter | 6148 Heppenheim | Cessna 172 | D-EBRY |  
			  | Peter 
			  Köster |  | 4 Düsseldorf | Falco F 18 | D-EKEZ |  
			  | James 
			  Dale |  | Brüssel/Belgien | Cessna N 5867 M |  |  
			  | Friedrich Marxen |  | 5483 Bad Neuenjahr |  |  |  
			  | Franz 
			  Strobel |  | 8902 Göppingen | Cessna 172 | D-EKBY |  
			  | F.-Heinz Schulte-Ladbeck | Annemarie Schulte-Ladbeck Klaus & Christa Mayer
 | 463 Bochum-Stiepel | Piper PA 32-300 Cherokee Six | D-EMKW |  
			  | Richard Schütz | Bruno Hurtig | 6051 Nieder-Roden | Cessna 182 | D-EGEV |  
			  | Manfred Pauckert | Karl Ackermann | 4408 Dülmen | Piper PA 28 | D-ENPY |  
			  | Heinz 
			  Klein | Petry | 66 Saarbrücken | Jodel Ambassador | D-FLSO |  
			  | Graf 
			  v. Hardenberg | Ingo Kühneweg | 757 Baden-Baden | Bell 47 G 5 | D-HANA |  
			  | Eckart Jacob | Bert 
			  Weber Hans Hammes
 | 6073 Egelsbach | Cessna 182 | D-EFVU |  
 | 
  
    |  | 
  
    | 
  
 | 
  
    | Die Burda Kunstflugstaffel. Die Flugzeuge waren in Blau und weiß lackiert. 
 
 | 
  
    | 
		  
			  |  |  
			  | Die drei Flugzeuge der 
			  Burda-Kunstflugstaffel |  
		  
			  |  |  
			  | Ein Flugzeug nimmt im Tiefflug ein 
			  Flugzeugbanner auf. |  | 
  
    |  | 
  
    | 
		  
			  |  |  
			  | Ein Flugzeug der Kunstflugstaffel nimmt 
			  im Überflug ein Flugzeugbanner der Werbung für die 
			  Deutschlandpremiere des Films "Luftschlacht um England" auf. |  
		  
			  |  |  
			  | Überflug der Burda Kunstflugstaffel |  | 
  
    |  | 
  
    | 
		  
			  |  |  
			  | Überflug der Burda Kunstflugstaffel in 
			  einer anderen Formation |  
		  
			  |  |  
			  | Die Kunstflugstaffel hat ihre Überflüge 
			  beendet und läßt über dem freien Feld die Flugzeugbanner fallen. |  | 
  
    | 
  
 | 
    
    | Die hier gezeigten Flugzeuge trafen am 17. September auf dem Butzweilerhof 
	ein. 
 | 
    
    | 
		
			|  |  
			| Cessna 172 |  
		
			|  |  
			| D-E_ _ _ Mooney Mark |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-ECLT Cessna172 |  
		
			|  |  
			| D-ECQO Cessna F-172M |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-EDFY Cessna 182 |  
		
			|  |  
			| D-EIOP Beechcraft C30 Bonanza |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-EJSU 
			Cessna172 |  
		
			|  |  
			| D-EKDP Bücker 181 |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-EKEZ Falco F-8L Peter Köster
 |  
		
			|  |  
			| D-EKKL Cessna 150 |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-EKUB Blume BL-503 Bernd & Gerty Korndörfer, Sigr. & E. 
			Silbersdorf
 |  
		
			|  |  
			| D-EMOV Cessna172 |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-ENTS Cessna 170 B Helga & Ernst Fischer
 |  
		
			|  |  
			| D-GAWA AVIA L-200 |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-IBAK Cessna 421 |  
		
			|  |  
			| D-ICAF Cessna T-310P |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| D-ILSO Queen Air 65 Fürst Emich zu Leiningen
 |  
		
			|  |  
			| HB-LDW Cessna421 Erik Strasser
 |  | 
    
    |  | 
    
    | 
		
			|  |  
			| Morane Saulnier |  | 
  
    |  |